Heißbrandausbildung in St. Florian

3 Kameraden unserer Feuerwehr haben am 7.9. an einer Atemschutz-Heißausbildung in St. Florian teilgenommen.

An der Heißausbildung hat ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr mit den Kameraden Stefan Dorfner, Kevin Leibetzeder und Lukas Stöbich teilgenommen. Insgesamt nahmen an dieser Ausbildung 99 Trupps mit rund 300 Teilnehmern aus 14 Bezirken teil.

Die Heißausbildung wurde in einem Safety & Fire Brandsimulationscontainer aus Deutschland durchgeführt. Dieser Brandcontainer ist eine 42m² große, gasbefeuerte und rechnergesteuerte Brandsimulationsanlage und beinhaltet vier verschiedene computergesteuerte Brandstellen und eine Flash-Over Simulation. Mit einer Temperatur von bis zu 700 Grad und einer starken Sichtbehinderung durch ungiftigen Rauch können möglichst reale Bedingungen simuliert werden. Für höchste Sicherheit sorgen eine ständige Überwachung mit Gasmesssensoren und Temperaturüberwachung sowie ein Not-Aus-Taster. Jeder Trupp wurde während der gesamten Übung von einem Ausbildner begleitet und in einer Nachbesprechung wurde der Übungserfolg analysiert.

Aktuelle Einsätze

Österreichische Unwetterzentrale